Ebook Free Die Unvollkommenen: Roman, by Theresa Hannig

Juli 25, 2011 0 Comments

Ebook Free Die Unvollkommenen: Roman, by Theresa Hannig

Haben Sie sich nicht erinnern, das Buch über die in jeder Freizeit begleitet Sie immer? Haben Sie, bis es überprüft? Wahrscheinlich werden Sie sicherlich brandneue Ressource benötigen zu nehmen, wenn Sie verbrannt werden mit dem vorherigen Buch aus. Zur Zeit werden wir mehr Zeit ein liefern sicherlich die äußerst beeindruckende Publikation, die empfohlen wird. Guide ist nicht das magische Buch, aber es könnte etwas verwalten viel bête zu sein. Das Buch ist hier richtig, die Die Unvollkommenen: Roman, By Theresa Hannig

Die Unvollkommenen: Roman, by Theresa Hannig

Die Unvollkommenen: Roman, by Theresa Hannig


Die Unvollkommenen: Roman, by Theresa Hannig


Ebook Free Die Unvollkommenen: Roman, by Theresa Hannig

Die Unvollkommenen: Roman, By Theresa Hannig Wie kann ein einfaches Konzept durch Lese steigern Sie ein effektives Individuum sein? Überprüfung der Die Unvollkommenen: Roman, By Theresa Hannig ist eine ziemlich einfache Aufgabe. Doch nur , wie viele Menschen so unvorsichtig sein , um zu überprüfen? Sie werden zugunsten ihrer Freizeit zu plaudern oder rumhängen zu investieren. Wenn in der Tat Die Unvollkommenen: Roman, By Theresa Hannig Check - out werden Ihnen sicherlich bietet mehr Möglichkeiten viel effektiver mit den harten Arbeiten abgeschlossen sein.

Entdecken Sie Ihre persönliche Seite zufrieden sein, was Sie brauchen, ist. Aber immer daran denken. Es ist eine ausgezeichnete Publikation. Man könnte es als eine der vorgeschlagenen Buch in diesem Tag. Wenn Sie tatsächlich gefunden haben und bekommen es auch, betrachtet nicht nur die bestimmte Seite. Alle Webseiten Sorgen über nützliche und auch entscheidende Informationen. Es wird Sie sicherlich beeinflussen, wie Sie den besten Punkt beim Lesen bekommen.

So, should you review it rapidly? Certainly, yes! Need to you read this Die Unvollkommenen: Roman, By Theresa Hannig and finish it hurriedly? Never! You could get the delightful analysis when you are reading this publication while delighting in the extra time. Also you don't check out the printed book as here, you can still hold your tablet and read it throughout. After obtaining the choice for you to obtain consisted of in this sort of designs, you could take some methods to check out.

Discover the Die Unvollkommenen: Roman, By Theresa Hannig in this site based upon the link that we have actually supplied. Certainly, it will certainly be in soft file, but in this manner could reduce you to get and also use this book. This fascinating book is currently concerned to the type of easy book writing with attractive subject to check out. Besides, how they make the cover is very wise. It is good suggestion to see how this book brings in the readers. It will certainly likewise see exactly how the readers will certainly select this book to come with while spare time. Let's inspect and also be one of the people who get this book.

Die Unvollkommenen: Roman, by Theresa Hannig

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Theresa Hannig, 1984 geboren, studierte Politikwissenschaft, Philosophie und VWL und arbeitete als Softwareentwicklerin, Beraterin für IT-Sicherheit und als Projektmanagerin von Solaranlagen. Mit ihrem Debütroman Die Optimierer gewann sie den Stefan-Lübbe-Preis 2016 und den Seraph 2018 für das beste Debüt. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in der Nähe von München.

Produktinformation

Taschenbuch: 400 Seiten

Verlag: Bastei Lübbe (Bastei Lübbe Taschenbuch); Auflage: 1. Aufl. 2019 (28. Juni 2019)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3404209478

ISBN-13: 978-3404209477

Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 16 Jahren

Größe und/oder Gewicht:

12,6 x 3,5 x 18,7 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

3.9 von 5 Sternen

18 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 44.978 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

"Die Unvollkommenen" ist der Folgeband der mehrfach ausgezeichneten Dystopie "Die Optimierer" und stammt aus der Feder von Theresa Hanning. Vom Aufbau her kann das neue Werk der Autorin durchaus ohne Vorkenntnisse als Einzelband gelesen werden. Die Handlung spielt fünf Jahre nach dem ersten Buch - fünf Jahre, in denen sich die Welt weiter verändert hat. Daher wird es auch für Leser des ersten Bandes einige Überraschungen geben.Europa im Jahr 2057: Dank der entstandenen Optimalwohlökonomie und einer vollkommenen Überwachung der Menschen herrscht Frieden. An der Spitze der Macht steht eine KI, die wie ein Gott verehrt wird. Verbrecher werden weggesperrt und mit Medikamenten und Gehirnwäsche ruhiggestellt. Die Systemgegnerin Lila erwacht nach fünf Jahren Verwahrung in einem überaus luxuriösen Gefängnis, das auf den ersten Blick keine Wünsche offen lässt. Doch dann erfährt Lila mehr über Samson Freitag, die KI, die Europa regiert. Bald hat sie nur noch ein Ziel: Samson Freitag aufzuhalten und seine Macht über die Menschen zu brechen.Der Einstieg in das Buch ist mir dank des flüssigen Schreibstils sehr leicht gefallen. Obwohl ich den Vorgängerband "Die Optimierer" nicht kenne, konnte ich mich auf Anhieb gut orientieren und in der Geschichte zurechtfinden. Gemeinsam mit der Protagonistin Lila entdeckt man die von der Autorin erschaffene Welt. Nachdem Lila fünf Jahre lang in Verwahrung war, hat sich vieles verändert. Die technologisch hoch entwickelte Welt der Zukunft mit dem System der Optimalwohlökonomie konnte mich von Anfang an in ihren Bann ziehen. Das Ergebnis scheint auf den ersten Blick hervorragend zu sein: In der Bundesrepublik Europa herrscht Frieden und das Leben aller Bürger wurde "optimiert". Menschen und Roboter leben Seite an Seite und alles scheint reibungslos zu funktionieren - bis man einen Blick hinter die Kulissen wirft. Der Frieden wird durch totale Kontrolle, lückenlose Überwachung, Gehirnwäsche und chemische Substanzen gewahrt. Über allem steht eine Künstliche Intelligenz, die alle Strippen in den Händen hält und wie ein Gott angebetet wird. Diese Grundidee hat mir wahnsinnig gut gefallen und die Autorin punktet mit einer überaus gelungenen Umsetzung. Der Schreibstil ist prägnant und klar, teilweise schon regelrecht kühl und passt perfekt zu der kalten, emotionslosen Welt der Zukunft. Beim Lesen kommen sehr viele Fragen aus über Themen, mit denen man sich ansonsten weniger beschäftigt. Was macht das Menschsein aus? Wo sollten aus wissenschaftlicher Sicht Grenzen liegen? Was bedeutet Glück? Wie intelligent darf eine KI sein? Die Autorin gibt wirklich spannende Denkanstöße. Bis zum letzten Abschnitt des Buches hätte ich glatte fünf Sterne vergeben. Doch leider hat mir gerade der wichtigste Teil eines Buches nicht gefallen: Das Ende. Man wartet die ganze Zeit gespannt auf den großen Knall, ein spannendes Finale voller Überraschungen. Unvorhersehbare Wendungen gibt es zwar, aber leider nicht im positiven Sinne. Das Ende wird wahnsinnig schnell abgehandelt und wirkt in meinen Augen einfach nur unglaubwürdig. Zumal dem Leser keinerlei Beweggründe für die Handlungen der Protagonisten geliefert werden. Das Finale des Buches hat mich leider sehr enttäuscht zurückgelassen, da es nicht authentisch wirkt und viel zu offen ist. Zudem gibt es einige Szenen im Buch, die nicht weiter erklärt oder am Ende nochmal aufgegriffen werden. Nach Aussage der Autorin ist kein weiterer Band geplant, der die vielen losen Enden aufgreifen könnte."Die Unvollkommenen" von Theresa Hanningist eine Dystopie, die stark beginnt und schwach endet. Zu Beginn war ich richtig begeistert. Die Handlung ist spannend und regt sehr viel zum Nachdenken an. Doch leider wartet man am Schluss vergeblich auf ein großes Finale. Das Ende wird rasend schnell abgehandelt und ist zudem zu offen. Viele Fragen werden nicht beantwortet und man weiß eigentlich nicht so richtig, was die Handlungen von Lila letztendlich bewirkt haben. Für einen Reihenabschluss genügt mir dieses Ende einfach nicht. Daher kann ich schweren Herzens nur drei Sterne vergeben.

Inhalt:Lila wacht in einem luxuriösen Gefängnis auf, nachdem sie 5 Jahre in der Verwahrung verbracht hat. Nach und nach erfährt sie, was sich in diesen 5 Jahren zugetragen hat. So erfährt sie auch, dass der Basileus Samson wie Gott verehrt wird und über die Bundesrepublik Europa herrscht. Da beschließt sie, zu fliehen und zusammen mit einem Mithäftling gelingt ihr die Flucht.Doch sie hat die Rechnung ohne Samson gemacht. Dieser bietet Lila einen Auftrag an, den sie nicht ablehnen kann.Meinung:Am Anfang war ich von diesem Buch begeistert. Vielleicht auch, weil ich nicht oft dieses Genre lese. Mich hat die Welt, die die Autorin erschaffen hat, fasziniert. Roboter, die gleichgestellt mit den Menschen leben wollen. Es gibt Chips, die in den Kopf eingepflanzt werden, die Gefühle ändern können - was für ein Traum für jeden depressiven Menschen! Die Verwahrung - Menschen verschlafen mehr oder weniger ihr Leben zur Strafe. Das luxuriöse Gefängnis, bei dem eigentlich alle Wünsche erfüllt werden - gutes Essen, Freizeitbeschäftigungen, Kurse, Spiele uswAuch hat es mich fasziniert, wieviele Fragen beim Lesen dieses Buches auftauchen. ZB Wäre es wirklich gut, solche und andere Chips zu haben? Würde ich es in diesem Gefängnis mein ganzes Leben aushalten? Würde mir etwas fehlen? Ist es besser, seine Strafe zu verschlafen oder im Gefängnis zu verbringen? Was macht das Menschsein eigentlich aus? Was ist Glück? Was ist der Sinn des Lebens?Am meisten beschäftigt hat mich aber wohl die neue Religion um Samson. Er wird ähnlich wie Gott verehrt, seine Geschichte gleicht der Jesusgeschichte, selbst Gebete sind sehr ähnlich zu unseren christlichen Gebeten. Ist das anmaßend? Darf man so etwas überhaupt schreiben?Die Autorin schreibt sehr flüssig und interessant. Das Geschehen plätschert so dahin. Mir hat das Buch wirklich gut gefallen - bis auf das Ende. Am Ende überschlagen sich die Ereignisse, eine Wendung jagt die nächste und plötzlich ist das Buch aus! Das Ende ist sehr offen und ich bleibe mit einem großen Fragezeichen zurück.Fazit:Ein Buch mit einer faszinierenden Welt, mit vielen Denkanstößen, aber mit einem leider (zu) offenen Ende.

Die Unvollkommenen: Roman, by Theresa Hannig PDF
Die Unvollkommenen: Roman, by Theresa Hannig EPub
Die Unvollkommenen: Roman, by Theresa Hannig Doc
Die Unvollkommenen: Roman, by Theresa Hannig iBooks
Die Unvollkommenen: Roman, by Theresa Hannig rtf
Die Unvollkommenen: Roman, by Theresa Hannig Mobipocket
Die Unvollkommenen: Roman, by Theresa Hannig Kindle

Die Unvollkommenen: Roman, by Theresa Hannig PDF

Die Unvollkommenen: Roman, by Theresa Hannig PDF

Die Unvollkommenen: Roman, by Theresa Hannig PDF
Die Unvollkommenen: Roman, by Theresa Hannig PDF

Some say he’s half man half fish, others say he’s more of a seventy/thirty split. Either way he’s a fishy bastard.

0 komentar: