PDF kostenlos 1919 - Historischer Roman (Historische Romane 2018 Neuerscheinungen, Band 1), by Markus Willinger

Juni 27, 2013 0 Comments

PDF kostenlos 1919 - Historischer Roman (Historische Romane 2018 Neuerscheinungen, Band 1), by Markus Willinger

Als Ergebnis der beiden Moor Vergleich Scheidungen an, dass wir Ihnen das Sorgen Analyse Bücher zu beginnen. Auch das sind die extrem einfache Bücher; Sie wird es wahrscheinlich früher oder später benötigen. Anleitung, die wir hier sammeln sich auch das Leben zu leben besser konzipiert. Die 1919 - Historischer Roman (Historische Romane 2018 Neuerscheinungen, Band 1), By Markus Willinger ebenfalls bieten Ihnen die hervorragenden Kenntnisse von dem, was du da drin Fall nicht bekommen. Dies ist das kleine Paar der Komponente der großen Angebot bewertet Bücher.

1919 - Historischer Roman (Historische Romane 2018 Neuerscheinungen, Band 1), by Markus Willinger

1919 - Historischer Roman (Historische Romane 2018 Neuerscheinungen, Band 1), by Markus Willinger


1919 - Historischer Roman (Historische Romane 2018 Neuerscheinungen, Band 1), by Markus Willinger


PDF kostenlos 1919 - Historischer Roman (Historische Romane 2018 Neuerscheinungen, Band 1), by Markus Willinger

Spielplan 1919 - Historischer Roman (Historische Romane 2018 Neuerscheinungen, Band 1), By Markus Willinger gehört zu den unschätzbaren lohnt , die Sie sicher machen wird immer reichlich vorhanden. Es wird sicherlich nicht so reichlich als das Geld , das Ihnen zur Verfügung stellen. Wenn einige Leute Abwesenheit , das Leben zu kämpfen haben, Personen mit vielen E-Büchern in einigen Fällen werden sicherlich klüger in das Leben zu tun. Warum muss sein Buch 1919 - Historischer Roman (Historische Romane 2018 Neuerscheinungen, Band 1), By Markus Willinger Es ist in der Tat nicht , dass die Veröffentlichung 1919 - Historischer Roman (Historische Romane 2018 Neuerscheinungen, Band 1), By Markus Willinger impliziert werden Ihnen Energie zu jeder Kleinigkeit zu bekommen. Das E-Book ist als auch genau zu überprüfen , was wir gemeint ist das Buch , das gelesen wird. Sie könnten auch nur sehen , wie Führer qualifiziert 1919 - Historischer Roman (Historische Romane 2018 Neuerscheinungen, Band 1), By Markus Willinger sowie Sorten von Büchersammlungen hier anbieten.

Warum soll das E-Book sein 1919 - Historischer Roman (Historische Romane 2018 Neuerscheinungen, Band 1), By Markus Willinger zu überprüfen? Sie erhalten nie das Wissen und die Erfahrung , ohne dass es auf eigene Faust die Verwaltung oder versuchen , indem Sie auf Ihrem eigenen , es zu tun. So Lektüre dieses Buches 1919 - Historischer Roman (Historische Romane 2018 Neuerscheinungen, Band 1), By Markus Willinger benötigt. Sie können große sowie für eine angemessene ausreichen , um genau zu erhalten , wie wichtig ist das Lesen dieses 1919 - Historischer Roman (Historische Romane 2018 Neuerscheinungen, Band 1), By Markus Willinger Auch ständig Sie durch Engagement lesen Sie selbst helfen können , haben Publikationsverhalten zu lesen. Es wird so nützlich sein , sowie angenehm dann.

Doch wie genau ist das Verfahren , um dieses Buch zu erhalten 1919 - Historischer Roman (Historische Romane 2018 Neuerscheinungen, Band 1), By Markus Willinger Noch verwirrt? Es spielt keine Rolle. Sie könnten genießen Lesen dieser 1919 - Historischer Roman (Historische Romane 2018 Neuerscheinungen, Band 1), By Markus Willinger von online oder Soft - Datei. Einfach herunterladen und die E-Books 1919 - Historischer Roman (Historische Romane 2018 Neuerscheinungen, Band 1), By Markus Willinger in dem Web - Link zu überprüfen , geliefert installieren. Sie werden sicherlich diese 1919 - Historischer Roman (Historische Romane 2018 Neuerscheinungen, Band 1), By Markus Willinger erhalten , indem online. Nach dem Herunterladen und Installieren, könnten Sie die Soft - Datei in Ihrem Computersystem oder Küchengerät erhalten. Also, es wird Sie entlasten , dieses Buch zu überprüfen 1919 - Historischer Roman (Historische Romane 2018 Neuerscheinungen, Band 1), By Markus Willinger in bestimmten Zeitpunkt oder Ort. Es könnte unsicher sein bei der Überprüfung dieses Buch zu erfreuen 1919 - Historischer Roman (Historische Romane 2018 Neuerscheinungen, Band 1), By Markus Willinger , wenn man bedenkt , dass Sie Angebote von Aufgabe. Doch mit diesen weichen Daten, nehmen Sie Vergnügen könnten sogar in der zusätzlichen Zeit bei der Prüfung in den Hohlräumen Ihrer Aufgaben in Arbeitsplatz.

Wieder einmal Verhalten Lesen konsequent nützliche Vorteile für Sie. Sie könnten nicht investieren oft Guide 1919 - Historischer Roman (Historische Romane 2018 Neuerscheinungen, Band 1), By Markus Willinger Lediglich einige Male in unserem Extra oder freie Zeiten reserviert zu lesen , während zu lesen Mahlzeit oder an Ihrem Arbeitsplatz hat. Diese 1919 - Historischer Roman (Historische Romane 2018 Neuerscheinungen, Band 1), By Markus Willinger wird zeigen Ihnen neue Sache , die Sie jetzt tun könnte. Es wird Ihnen helfen , die Qualität Ihres Lebens zu verbessern. Anlass es ist einfach ein Spaß Buch 1919 - Historischer Roman (Historische Romane 2018 Neuerscheinungen, Band 1), By Markus Willinger , können Sie glücklicher sein sowie viel Spaß beim Lesen zu genießen.

1919 - Historischer Roman (Historische Romane 2018 Neuerscheinungen, Band 1), by Markus Willinger

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Markus Willinger ist Verleger, Übersetzer und Schriftsteller. Nach seinem Studium arbeitete er in einem Londoner Verlag, ehe er das Medienunternehmen Zaptos Media gründete. Seine Arbeit findet vor allem auf dem Laptop statt, weswegen er quer durch die Welt reist und alle sechs Kontinente besucht hat. (Lieblingsland: Die Philippinen. Lieblingstrip: Der Jakobsweg). Als Autor ist es sein Ziel mehr historische Romane über die deutsche Geschichte in den Handel zu bringen. Markus lebt mit seiner Verlobten in der Altstadt von Riga.

Produktinformation

Taschenbuch: 282 Seiten

Verlag: Historische Romane; Auflage: 1 (19. November 2018)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3950438122

ISBN-13: 978-3950438123

Größe und/oder Gewicht:

12,7 x 1,8 x 20,3 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.8 von 5 Sternen

97 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 20.602 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

"Als Schriftsteller ist es sein Ziel, in weniger bekannte Teile der deutschen Geschichte vorzudringen. Sein Anspruch: Niemals einseitig zu erzählen."Zitat aus der Werbung für den Autor! Ich könnte auch noch etliche der Jubelrezensenten zitieren, von denen einige glauben, dass es sich hier sogar um geeignete Lektüre für den Schulunterricht handelt. Also bitte!Wollen wir die sprichwörtliche Kirche mal lieber im Dorf lassen ...Es handelt sich hier doch wohl eher um einen Verfasser, der versucht, mit Historienromanen Geld zu machen. Ja, er kann schreiben, aber nicht herausragend gut. Diese dumme Angewohnheit einiger Autoren, dem Leser ständig auf die Sprünge helfen zu wollen, indem permanent "gedankliche" Rede anwendet wird, also dem Leser die Gedanken der Protagonisten aufgeschrieben werden, finde ich schwer ermüdend.In diesem Schinken tummeln sich reichlich historische Persönlichkeiten, bei denen es auch wesentlich geschickter wäre, nicht jedes Mal ausufernde biografische Beschreibungen in den Romantext einzubauen. Macht aber - zugegebenermaßen - erst einmal einen kompetenten Eindruck.So startet dieses Epos reichlich unausgewogen mit einer "spannenden" Bettszene, um dann mit dem Abspuhlen biografischer Details zu den auftretenden Personen reichlich an Fahrt zu verlieren. Das nötige Wissen könnte dem Leser sicherlich geschickter vermittelt werden.Am Schlimmsten finde ich dann aber doch die mangelnden Geschichtskenntnisse, mit denen der Autor gleich in den ersten Kapiteln auffällt. Beim Besuch von Sanssoucis habe ich das Lesen endgültig abgebrochen."Charlottes Diskothek" - Tanzlokale sollen 1919 Diskothek geheißen haben?"Vor ihnen erhob sich das Stammschloss der Hohenzollern. Sanssoucis." - Ups! Könnte Mann ganz einfach mal googeln... Kleiner Tipp für's Stammschloss: Burg Hohenzollern und nicht in Potsdam."Das Schloss Hohenzollern [gemeint ist hier immer noch Sanssoucis!] war einer der Gründe, warum Estere sich früh gegen den prahlenden Reichtum der Oberschicht gestellt hatte. Das Schlossgelände machte gut die Hälfte der Potsdamer Innenstadt aus ... Noch gehört das Schloss der Hohenzollernfamilie, aber es gibt Forderungen aus der Stadt, Sanssoucis zu verstaatlichen und der Allgemeinheit zu Verfügung zu stellen ... Meine Familie ist zwar nur noch dem Namen nach adelig, wir haben unsere alte Güter schon lange verloren, doch weil wir eine reiche Fabrik [Huch!!] besitzen und einen alten Namen haben, kennen wir die Hohenzollernfamilie und dürfend das Schloss besuchen."- Ja klar. In der Wikipedia kann jeder nachlesen, dass Sanssoucis zu den ältesten Schlossmuseen Deutschlands gehört - seit dem alten Wilhelm Eins. Ich bin gerne bereit, diese Fake news des Verfassers auf das Konto dichterischer Freiheit zu verbuchen, als faktentreue Lektüre für den Geschichtsunterricht fällt das Machwerk aus.""Außerdem habe ich das hier." Er deutet auf seine Brust, an der ein eisernes Kreuz hing." - Ja klar, Mann trug damals eisernes Kreuz als Dekogebemsel bei Treffen mit hübschen Damen!"Estere wusste nicht viel vom Heer [War sie nicht Journalistin?] , doch das eiserne Kreuz war ihr bekannt [Immerhin!]. Es wurde nur für selbstlose Heldentaten im Krieg vergeben." - SELBSTLOS?Ach, vergesst es einfach! Der Protagonist hat sich das Ehrenzeichen angehängt, um damit notfalls Eintritt in ein angeblich für die Öffentlichkeit nicht zugängliches Stammschloss der Hohenzollern zu bekommen, dessen Tor dann allerdings nur von einem Nachtwächter gesichert wird. Abgrundtiefer Seufzer."Der Kaiser hatte das Schloss einen Tag für das Volk aufsperren lassen. Die Idee war, so die Zuneigung der Bevölkerung zu gewinnen, doch der Schuss ging nach hinten los. Die meisten Potsdamer waren nicht dankbar über die scheinbar großzügige Geste, sondern wütend angesichts der offensichtlichen Geldverschwendung." - Welcher Kaiser? Wilhelm II.? Der war doch zeitweise recht beliebt beim Volk?!Ich habe dann nur noch das belanglose Nachwort gelesen, in dem sich der Verfasser folgende weltbewegende Frage stellt: "Soll man die Unterstützer verbrecherischer Ideologien als Verbrecher darstellen? Als durchweg böse Menschen? Und wenn man das nicht tut, macht man sich in diesen politisch-emotional aufgeladenen Zeiten dann nicht selbst zur Zielscheibe? Wird einem nicht irgendjemand Nähe zum Kommunismus oder gar Faschismus vorwerfen, wenn man Figuren hat, die ihrer Zeit entsprechende Ansichten vertreten?"- Gute Güte! Mann hat keine Figuren, Mann kreiiert sie. Sind wir hier im Autorenkindergarten? Und das von jemandem der "Geschichtsschinken" am Fließband verfasst? Ernsthaft? Für wie dumm wird hier der Lesende gehalten?"Der nächste Band bietet härteren Tobak." - Ich bin sowieso raus, das war schon hart genug.">>1923<< wird den Wiedereinmarsch der Alliierten in Westdeutschland ..." - Gnade! Ich weiß ja, was er meint, aber ... mir fehlen die Worte! Vielleicht sollte Markus Willinger besser nicht "in weniger bekannte Teile der deutschen Geschichte" vordringen. Vielleicht klappt's mit der österreichischen Geschichte besser?Und woran erkennen erfahrene Amazonkunden einen Verfasser, der es mit dem Schreiben nicht so genau nimmt? Dieser besorgt sich innerhalb von ein paar Wochen über 70 Jubelrezensenten. Ich kenne richtige Bestseller, die brauchen Jahre um solche Rezensentenzahlen zu erreichen!

Ich bin an diesen Roman mit einer gewissen Skepsis herangegangen. Ich habe die Deutschland Bürgerkriegs Saga des Autors gelesen, und obwohl diese gut geschrieben und recherchiert war, habe ich nie wirklich mit den Hauptfiguren mitgelitten.Bei 1919 war das allerdings ganz anders. Das Liebesdreieck zwischen Andrei, Heinrich und Estere hat mich von Anfang an fasziniert. Alle drei wollen etwas anderes, alle drei setzen sich für verschiedene Dinge ein. Estere will mit allen Mitteln ihre Zeitung groß machen und darüber hinaus sich für Feminismus und Demokratie einsetzen, Andrei glaubt an (und kämpft für) die kommunistische Weltrevolution und Heinrich von Naumburg liebäugelt mit einer Militärdiktatur und in weiterer Folge mit dem beginnenden Faschismus. Dass das Liebesdreieck zwischen diesen Personen irgendwann explodieren muss, ist absehbar und trotzdem spannend zu verfolgen.Auch aus politischer Sicht vermag der Roman zu schocken. Die Debatten in 1919 und der Weimarer Republik erinnern stark an die Debatten der Jetztzeit.Fazit:Wer eine packenden Historischen Roman inmitten politisch bewegter Zeiten sucht, ist mit »Die Jahre des Schicksals« gut beraten.

Ich habe mir das Buch runter geladen, damit ich meine schlaflosen Nächte überstehe - was soll ich sagen; in einer Nacht habe ich es durchgelesen !Ich war / bin so positiv überrascht , dass ich es garantiert ein zweites und drittes Mal lesen werde.Die Texte sind sehr anschaulich und mitreißend verfasst.Es ist schwer das Thema Geschichte , vor allem die deutsche Geschichte, in einen spannenden und trotzdem gut recherchierten- und an der Wahrheit bleibenden Roman nieder zu schreiben.Meiner Meinung nach ist das alles in diesem Buch vorhanden.Dieser historische Roman wäre sogar gut an den heutigen Schulen (Oberschulen) aufgehoben als Lehrmaterial, weil die politischen Konflikte von damals aktueller den je sind.Für alle, die sich für das Thema Weimarer Republik und deutsche Geschichte interessieren und sich keine staubtrockenen Geschichtsbücher reinzwingen wollen, empfehle ich dieses Buch zu lesen!

Der historische Roman 1919 spielt zur Zeit der Weimarer Republik und thematisiert die dort aufkeimenden politischen Konflikte eingebettet in eine ebenso spannende wie vielschichtige Handlung, wobei er sich sowohl die Zeit nimmt, die reale historische Situation auf Grundlage hervorragend recherchierter historischer Fakten darzustellen, als auch eine detaillierte Charakterzeichnung seiner fiktionalen Protagonisten zu entwickeln. Dadurch gelingt die gewagte Verbindung von Realität und Fiktion, historischer und erzählter Geschichte, und das Ergebnis ist ein packender Historienroman, dessen politische wie auch emotionalen Konflikte in unserer heutigen Zeit mehr denn je von aktueller Bewandtnis sind. Von mir gibt es daher eine ganz klare Leseempfehlung, nicht zuletzt, weil hier ein wichtiger Teil deutscher Geschichte verarbeitet wird, der in jeder möglichen Form immer wieder auf das Neue ins kulturelle Gedächtnis gerufen werden sollte.

1919 - Historischer Roman (Historische Romane 2018 Neuerscheinungen, Band 1), by Markus Willinger PDF
1919 - Historischer Roman (Historische Romane 2018 Neuerscheinungen, Band 1), by Markus Willinger EPub
1919 - Historischer Roman (Historische Romane 2018 Neuerscheinungen, Band 1), by Markus Willinger Doc
1919 - Historischer Roman (Historische Romane 2018 Neuerscheinungen, Band 1), by Markus Willinger iBooks
1919 - Historischer Roman (Historische Romane 2018 Neuerscheinungen, Band 1), by Markus Willinger rtf
1919 - Historischer Roman (Historische Romane 2018 Neuerscheinungen, Band 1), by Markus Willinger Mobipocket
1919 - Historischer Roman (Historische Romane 2018 Neuerscheinungen, Band 1), by Markus Willinger Kindle

1919 - Historischer Roman (Historische Romane 2018 Neuerscheinungen, Band 1), by Markus Willinger PDF

1919 - Historischer Roman (Historische Romane 2018 Neuerscheinungen, Band 1), by Markus Willinger PDF

1919 - Historischer Roman (Historische Romane 2018 Neuerscheinungen, Band 1), by Markus Willinger PDF
1919 - Historischer Roman (Historische Romane 2018 Neuerscheinungen, Band 1), by Markus Willinger PDF

Some say he’s half man half fish, others say he’s more of a seventy/thirty split. Either way he’s a fishy bastard.

0 komentar: